
Puh, ich weiß gar nicht wie ich in Worte fassen soll, was ich gerade fühle. Ich sitze hier in meinen neuen vier Wänden und kann noch gar nicht realisieren, dass das jetzt hier alles meins ist.
Aber von Anfang an.
Vor einem halben Jahr hatte ich es satt. Ich saß zuhause in unserem Wohnzimmer, es war 23 Uhr und ich hatte meinen Laptop vor mir und bearbeitete Bilder. Ein wirkliches Büro hatte ich in unserer 2-Zimmerwohnung sowieso noch nie, das Wohnzimmer war somit der einzige Ort, an dem man wenigstens etwas arbeiten konnte.
Mir fehlte die Trennung zwischen Arbeit- und Privatleben, ich merkte wie ich keine klare Linie zwischen diesen beiden Bereichen ziehen konnte, alles verschwomm einfach ineinander.
Natürlich gibt es als Selbstständiger diese Differenzierung kaum, man geht nicht einfach nach Hause und lässt seine beruflichen Gedanken an der jeweiligen Arbeitsstelle. Aber ohne mein Privatleben wäre ich beruflich nicht da, wo ich jetzt bin und dies muss man einfach auch wertschätzen und pflegen. Da ich sowieso schon sehr untypische Arbeitszeiten habe und dann unterwegs bin, wenn alle frei haben und feiern gehen, sollte zumindest unter der Woche ab 19 Uhr Schluss mit der Arbeit sein.
Mein Entschluss war gefasst, ich wollte nicht mehr von zu Hause aus arbeiten, sondern wirklich einen Ort haben, an den ich morgens zum arbeiten hingehe und abends die gemeinsame Zeit mit meinem Freund und Freunden verbringe. Arbeit ist Arbeit und Privat ist Privat.
Leichter gesagt als getan.
Ich weiß ja nicht ob jemand von euch schon mal in Frankfurt oder Umgebung nach einer Privatwohnung gesucht hat, so ähnlich fühlt sich das bei Gewerbeflächen an. Die Auswahl ist zwar da, doch ich brauche weder ein 450qm Loft, noch habe ich 4000€ im Monat über. Ich wollte einfach nur ein kleines, schnuckeliges Büro, in dem ich meine Brautpaare empfangen kann und in dem ich mich wohlfühlen.
Ganz am Anfang meiner Suche bin ich auf das Gründerzentrum "Ostpol" in Offenbach gestoßen. Es klang wirklich alles super vielversprechend, doch landete ich auf der Warteliste auf Platz 12 und mir war eigentlich schon klar, dass das so schnell nichts wird. Daher hatte ich gleich weitergesucht und ja, es gab sehr viele Up's and Down's. Eigentlich war das perfekte Objekt gefunden, doch wie es manchmal so ist, wurde am Ende doch nichts draus. Gerade dann, als die Enttäuschung am Größten war, erhielt ich einen Anruf von dem Gründerzentrum. Die anderen 11 vor mir seien nicht an ihr Telefon gegangen und ob ich noch Interesse an dem Büro hätte.
Am nächsten Tag bin ich gleich zur Besichtigung gegangen und was soll ich sagen - zack, verliebt und sofort gemietet! Nun bin ich seit Dezember dabei alles so einzurichten, wie es mir gefällt. Ich muss schon sagen, es sieht eigentlich aus wie bei uns zuhause, doch trotzdem ist es etwas ganz anderes. Es ist mein kreativer Rückzugsort, an dem ich etwas schaffe. Etwas, was die Welt ein bisschen schöner macht und meine Brautpaare noch glücklicher, als sie es sowieso schon sind.
Nun sitze ich hier und lächel noch mehr, denn ich hab den schönsten Job der Welt, den tollsten Freund, die beste Familie, die mich in allem so sehr unterstützen und nun auch noch das perfekte Büro! <3
Fazit des Tages: manchmal läufts einfach! 😁



