
Heute möchte ich euch gerne eine Location vorstellen, die mich wirklich umgehauen hat! Kennt ihr das, diese Vorfreude auf etwas, was so hoch angepriesen wird, dass man es kaum für möglich hält? Oftmals werden die Erwartungen dann ja leider untertroffen - aber nicht in diesem Fall!
Vor kurzem durfte ich eine Hochzeit auf dem Hohen Darsberg begleiten. Dieser zählt zu den Top-Locations in Deutschland und ich habe mich sehr über diese Begleitung gefreut, da ich mir schon länger gewünscht habe, dort ein Brautpaar fotografieren zu dürfen.
Pia und Marcel haben mich für eine Hochzeitsreportage gebucht. Das bedeutet, dass ich vom Getting Ready bis zur Feier am Abend dabei war. So konnte ich einen allumfassenden Eindruck vom gesamten Hohen Darsberg bekommen. Meine Erwartungen wurden zu 100 Prozent erfüllt und das ist wirklich selten.
Es fängt schon beim Standort an - die Location ist mitten im Wald gelegen. Der romantische Rahmen ist damit, im wahrsten Sinne des Wortes, gegeben. Als Paar hat man die volle Auswahl an Traumöglichkeiten. Ob freie, kirchliche oder standesamtliche Hochzeit, alles ist möglich. Selbst ausgefallene Wünsche, wie die Trauung im Mondschein, werden angeboten. Auch wenn ich denke es gibt bestimmt irgendwelche "Grenzen" beim heiraten kann ich euch versichern, dass dieses professionelle Team alles versuchen wird, eure Wünsche zu erfüllen.
Zur Anlage gehört auch eine Übernachtungsmöglichkeit mit 107 Betten. Das schlichte und elegante Ambiente dieser Zimmer lässt Raum für das Geschehen des Tages. Das Paar soll im Rampenlicht stehen und das tut es dort. Das Zimmer von Pia lag nah an Marcels, so konnte ich immer zwischen beiden wechseln und habe nichts verpasst.
Da an diesem Tag sehr wechselhaftes Wetter war, fand die Trauung in der „Schlechtwettervariante“ statt. In vielen Fällen bedeutet das, dass die Trauung nach innen verlegt wird, wodurch der gewünschte Flair natürlich nicht erreicht wird. Doch auf dem Hohen Darsberg gibt es hierfür ein wunderschönes Trauzelt, welches durch die beweglichen Planen auch geöffnet werden kann.
Der Sektempfang sollte bei Pia und Marcel aufgrund des typischen "April-Wetters" ursprünglich drinnen abgehalten werden. Doch während der Trauung hat sich das Wetter gebessert, sodass die Mitarbeiter alles, ohne zu zögern, nach draußen verlegt haben. Dabei waren sie so leise und schnell, dass es nicht einmal aufgefallen ist. Diese Spontanität war in meinen Augen definitiv ein Highlight.
Doch das Schlüsselereignis des Tages war die Aufmerksamkeit des Personals bezüglich meiner Arbeit.
Nach der Trauung kommt immer die Gratulation. Dabei ist es natürlich wichtig, die Emotionen in den Gesichtern gut und schnell einzufangen und gutes Licht ist dabei für mich als Fotografin unerlässlich.
Kurz bevor es losging, kam die eigene Weddingsplannerin des Hohen Darsbergs zu mir und zeigte mir, wo Schatten sein würde, wenn es losginge. Diese Aufmerksamkeit sucht wirklich seinesgleichen! Das Team scheint zu denken was man selbst denkt und setzen direkt Dinge um, die man noch nicht einmal ausgesprochen hat.
Ein weiterer großer Vorteil am Hohen Darsberg ist, dass alles an einem Fleck ist. Vom Getting Ready kommt man zu Fuß zur Trauung und Hochzeitslocation. Danach geht es zum Sektempfang und in die Feierräume, ebenfalls ohne große Wege. Zu später Stunde steht nach der Party-Terasse auch ein Partykeller zur Verfügung von dem aus man praktisch direkt ins Bett fallen kann, ohne sich Gedanke darüber machen zu müssen, wie man das logistisch anstellen soll. Shuttle, Taxi und Co. braucht man hier einfach nicht. Und mal ernsthaft, wer kann schon behaupten, dass seine Hochzeitslocation einen eigenen Club im Keller hat?
Auch das Essen ist fantastisch, die Location wunderschön, klassisch und sehr edel und der Service ist einzigartig. Alles in allem ein wahnsinnig gutes Gesamtpaket, welches ich jedem zukünftigen Brautpaar aus tiefster Überzeugung empfehlen kann. Was ich besonders sympathisch finde ist, dass es ein Familienunternehmen ist. Der Zusammenhalt ist einfach überall bis ins Detail spürbar.
Ich freue mich außerdem sehr darüber und fühle mich geehrt, dass ich mich jetzt offiziell Partnerin vom Hohen Darsberg nennen darf und bin gespannt, wen von euch ich dort als nächstes begleiten darf.
Einen ersten Einblick von der Hochzeit von Pia und Marcel auf dem Hohen Darsberg findet ihr hier folgend. Besucht aber auch gerne mal die Webseite selbst : www.hoher-darsberg.de













